Downloads
Firmenchronik
Die Geschichte unserer Tischlerei
Nach dem Ersten Weltkrieg
Ernst Böhm gründete eine Glaserei, die später von seinem Sohn Günther weitergeführt wurde.
1975
Hans Weigand übernimmt von Günther Böhm den Betrieb.
1987
Der jetzige Geschäftsführer Wolfgang Weigand übernahm die Tischlerei. Bis zum Jahre 1989 wurden hauptsächlich Fenster und Haustüren in handwerklicher Produktion hergestellt und eingebaut.
1989
Seit der Wende erweiterte sich das Angebot an Handwerksleistungen ständig.
Durch das vielfältigere Angebot sowie dem einsetzenden Bauboom stieg die Auftragslage und ließ die alten Betriebsräume bald aus allen Nähten platzen.
1991
Mehr Platz war nötig – und so wurde eine neue Werkstatt mit modernen Maschinen erbaut.
1995
Um den gestiegenen Ansprüchen der Kunden zu entsprechen und auch selbst mehr Raum zum Wohnen zur Verfügung zu haben, errichtete man ein modernes Wohn- und Geschäftshaus neben der Werkstatt, welches über ansprechende Büros und Ausstellungsräume verfügt.
2011
Die 3. Generation, in Person von Peter Weigand, tritt nach beendeter Ausbildung an der Hochschule in Rosenheim und 2-jähriger Berufspraxis ins väterlich geführte Unternehmen ein.
Heute hat sich aus dem einstigen reinen Familienbetrieb mit zwei Beschäftigten ein mittelständiges Unternehmen entwickelt, in dem zur Zeit 10 Mitarbeiter angestellt sind.
Neben Fenstern und Türen bietet die Produktpalette nunmehr auch Tore, Treppen, Innenausbau, Möbel und Wintergärten.